Startseite » News » Lebkuchensirup

Lebkuchensirup

Weihnachten in der Flasche

Ein Lebkuchensirup – 1000 Möglichkeiten:

  • Ein paar Tropfen Lebkuchensirup übers Vanilleeis 
  • Ein paar Tropfen Lebkuchensirup in den Cappuccino oder Latte Macchiato
  • Ein paar Tropfen Lebkuchensirup in den Sekt für einen weihnachtlichen Aperitif
  • Ein paar Tropfen Lebkuchensirup über die frischgebackenen Weihnachtswaffeln
  • Ein paar Tropfen Lebkuchensirup in die heiße Milch
  • Ein paar Tropfen Lebkuchensirup ins weihnachtliche Dessert
Lebkuchensirup

Das macht unseren Lebkuchensirup aus

Unser Lebkuchensirup bringt den unwiderstehlichen Geschmack der Weihnachtszeit in jede Tasse oder jedes Dessert. Mit feinen Noten von Zimt, Nelken, Sternanis und Muskatblüte entsteht der typisch würzigen Lebkuchen-Geschmack.

Unser Lebkuchensirup eignet sich perfekt, um Heißgetränken wie Latte Macchiato, Tee oder der heißen Schokolade eine weihnachtliche Note zu verleihen, aber auch ideal um Waffeln, Pancakes oder Desserts zu verfeinern. Der Sirup sorgt mit seiner samtigen Konsistenz und intensiven Würze für winterlichen Genuss. Egal ob als Geheimzutat in der Küche oder als süße Verführung in Getränken – Lebkuchensirup macht jedes Rezept zu etwas Besonderem. Dabei kommt der Lebkuchensirup völlig ohne Aromazusätze aus, denn seine Aromen stammen ausschließlich aus den verwendeten Gewürzen. Der Lebkuchensirup wird in unserer kleinen Manufaktur Herzen des Steigerwalds hergestellt.

Die Vorteile unseres Lebkuchensirups:

Unser Lebkuchensirup wird mit viel Liebe und handwerklicher Präzision in unserer Manufaktur im Steigerwald hergestellt. Er vereint hochwertige, natürliche Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom nach einer traditionellen Rezeptur – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Der Sirup eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Desserts, Getränken oder als Zutat in der Küche. Mit einer Haltbarkeit von bis zu 3 Jahren ist er nicht nur ein Genuss für die kalte Jahreszeit, sondern auch ein perfektes Mitbringsel für Weihnachts- und Winterfans. Ein echtes Stück Handwerkskunst für all jene, die den authentischen Lebkuchengeschmack lieben.

 

  •  Ausgewählte Zutaten: Gewürze von hoher Qualität.
  •  Traditionelle Rezeptur: Ohne Zusatzstoffe.
  •  Vielfältige Zubereitung: In Desserts oder im Getränk
  •  Handgemacht: In unserer Manufaktur im Steigerwald
  •  Mitbringsel für Weihnachts- und Winterfans.
  •  Lange Haltbarkeit: MHD von 3 Jahren

 

Lebkuchensirup kaufen!
Welche Gewürze in Schusters Glühwein stecken

Unsere Zutaten:

Unser Lebkuchensirup ist eine Komposition aus den typischen Weihnachtsgewürzen, die sich auch in hochwertigen Lebkuchen wiederfinden. Dabei achten wir besonders auf die Qualität der Gewürze, die unserem Lebkuchensirup sein einzigartiges Aroma verleihen:

  •  Zimtstangen
  •  Sternanis
  •  Nelken
  • Muskatblüte

FAQ

Unser Lebkuchensirup ist sehr vielseitig und verleiht Desserts, Porridge, Pancakes, Waffeln, Joghurt oder Backwaren eine ganz besondere, weihnachtliche Note. Auch in Tee, Milch oder heiße Schokolade passt der Lebkuchensirup sehr gut. Und sogar als Aperitif lässt sich der Lebkuchensirup genießen. Dafür den Weihnachtssirup einfach mit Sekt oder Prosecco aufgießen.

Hier findet ihr noch ein paar ganz besondere Rezepte mit unserem Lebkuchensirup:

Der Geschmack des Lebkuchensirups kommt ausschließlich von den verwendeten Gewürzen (Zimtstangen, Sternanis, Nelken, Muskatblüte). Wir verzichten auf zugesetzte Aromen oder Extrakte. Wir verwenden ausschließlich Gewürze und Zucker als geschmacksgebende Komponenten für den Lebkuchensirup.

Der Lebkuchensirup ist geschlossen 3 Jahre haltbar. Auch die geöffnete Flasche überlebt ungekühlt die Weihnachtssaison ohne Probleme. Falls der Lebkuchensirup am Ende des Winters nicht aufgebraucht wird empfehlen wir den Sirup kurz zum Kochen zu bringen und dann abzufüllen und zu verschließen. So hält er sich ohne Probleme bis zur nächsten Weihnachtssaison.

Ja

Wir verwenden für die Herstellung unseres Lebkuchensirups Zucker. Zucker dient für uns als natürlicher Geschmacksverstärker und sorgt dafür, dass die Gewürznoten im fertigen Lebkuchensirup sehr gut wahrnehmbar ist.

Mit zuckerfreiem Sirup haben wir bereits experimentiert, allerdings hat uns der Sirup geschmacklich überhaupt nicht überzeugt.

Für alle!

  • für den/die beste Freund/in als Weihnachtsgeschenk
  • für Kinder zum Nikolaus
  • für die Oma - mit Milch kombiniert
  • für die Mama im Cappuccino
  • für den Opa im Bier als Glühbier
  • für den Papa ganz klassisch im Rotwein
  • für Mädelsrunde als weihnachtlicher Aperitif im Sekt